Jause — Jause, in Österreich soviel wie Vesper; Borjause, s. Halbmittag … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jause — Jause, in Österreich der Nachmittagskaffee, Vesperbrot … Kleines Konversations-Lexikon
Jause — Sf per. Wortschatz österr. (15. Jh.), mhd. jūs m. Entlehnung Entlehnt aus sloven. júžina Mittagessen (zu sloven. júg Süden, Mittag , vgl. Jugoslawien eigentlich Südslawien ). ✎ Wick (1939), 79f.; Steinhauser (1978), 120 122; Wünschmann (1966), 61 … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Jause — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück … Deutsch Wikipedia
Jause — Imbiss, Nachmittagskaffee, Snack, Zwischenmahlzeit; (bes. südd.): Vesper; (schweiz. mundartl.): Zvieri. * * * Jause,die:⇨Nachmittagskaffee Jause→Imbiss … Das Wörterbuch der Synonyme
Jause — leichte Mahlzeit; Gabelfrühstück; Stärkung (umgangssprachlich); Unternessen; Snack; Brotzeit; Marende; Imbs; Bissen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Jause — Jau·se die; , n; (A) ≈ Imbiss, Snack || K : Jausenbrot, Jausenzeit || K: Kaffeejause || hierzu jau·sen (hat) Vi … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Jause — Jau|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; österr.〉 Zwischenmahlzeit, Vesper [Etym.: <mhd. jus <slowen. juzina »Mittagessen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Jause — Jau|se die; , n <aus slowen. júžina »Mittagessen, Vesper«> (österr.) Zwischenmahlzeit, Vesper … Das große Fremdwörterbuch
Jause — Jau|se, die; , n <slowenisch> (österreichisch für Zwischenmahlzeit) … Die deutsche Rechtschreibung